2021-11-02 Nachdem ich in der Zuger Zeitung gelesen habe, dass eine neue Antennenanlage der Swisscom, Sunrise und Salt beim Dorfeingang in besiedeltem Gebiet geplant war, hatte ich einen Tag Zeit den Einsprache Text zu schreiben. Ich besuchte nur die nahen Anwohner und ohne zu zögern unterschrieben mir alle sofort.
2021-11-03 Einsprache bei der Gemeinde Menzingen ME-2021-110
Beilagen:
B3 Insekten reagieren auf Funk, Leserbriefe
B4 Vorschläge an Zuger Exekutive (eingeschrieben)
B7 Häuser Anordnung in einer Linie
B8 Zuger Zeitung vom 2.11.2021
B11 MPA Bericht zu baubiologische Haussanierung
B12 Mobilfunkantennen auf einem Bauernhof in Winterthur
B15 Klimaziel mit 5G nicht erreichbar
B20 Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung
B22 Auswirkung Mobilfunk auf Wasser und Leben
Die Antworten sind allgemein gehalten, sie gehen nicht auf meine Fragen ein. Auf die Summenfrequenz, welche auf Zellen wirkt (Zelle als Kugelkondensator) wird nicht eingegangen. Der neue Mittelwert vom Bndesrat und der Korrekturfaktor wird falsch ausgelegt.
2021-12-17 Antwort Sunrise
2021-12-17 Antwort Salt
2021-12-17 Antwort Swisscom
Am 20. Januar habe ich meine Antworten und die neuen Argumente eingereicht:
Ein wichtiges Dokument ist die eröffnete Verwaltungsbeschwerde im Kanton Zug.
Zudem wurde genau zu diesem Zeitpunkt die Gefahr von 5G Strahlung auf Höhenmesser von Flugzeugen bekannt.
Viele Piloten weigern sich in Amerika zu fliegen, warum in de Schweiz nicht?
Unsere 5G Technik nutzt noch fast nirgends die höheren Frequenzen zwischen 4.2-4.4GHz.
Unsere 5G Antennen sind noch keine echte 5G Anlagen, sie gehen meist nur von 2.1GHz bis 3.6GHz.
2022-01-20 Meine Antwort zu den Reaktionen der drei Telecom Gesellschaften
Beilagen:
1 Verwaltungsbeschwerde Kt. Zug
2 Rubik und Brown Beweise G5 und Pandeie
3 Niels Kuster bestätigt Hautkrebs bei kurzen Burts mit 10 GHz
5 Brief von Gruppe AefU an Bundesrat
6 Landeanflug des Flugverkehrs über Finstersee
8 Gefahr beim Landeanflug durch 5G
Die ersten 2 jähre war der Bauantrag sistiert, wegen Grenzwertüberschreitung.
2022-01-24 Brief von Gemeinde Menzingen
Am 16.12.2023 habe ich nochmals ein 16 Seiten langes Dokument dem Gemeinderat nachgereicht. Mit der Aufforderung, die Gesundheit der Bevölkerung den wirtschaftliches Forderungen der Bundes voranzutreiben stellen: Das BAFU, im Kap. 3 und das UVEK, beides offizielle Bundesbetriebe erklären ganz klar, die gesundheitliche Schädigung von Hochfrequenz Funkstrahlung. Sie wissen zwar noch nicht wissenschaftlich genau warum das passiert. Von mir aus genügt das, die Antennenleistung stark zu reduzieren (etwa 20 fach) und die Bevölkerung aufzuklären. Der Gemeinderat nimmt das eigereichte Dokument des BAFU nur zu Kenntnis, er geht nicht darauf ein.
Expertenbericht an Gemeinderat zu gesundheitlicher Beeinträchtigung
Der Entscheid des Gemeinderates Menzigen vom 11.6.2024
Der Entscheid des Gemeinderates ist für Laien nur schwer verständlich, auch nicht für ihn selber. Nach über zwei Jahren und vielen Dokumenten zwischen Bauabteilung Menzingen und den Antennenanbietern musste der Gemeinderat die Antenne bewilligen. Es ist mir noch nicht ganz klar, wieso keine echte 5G Antenne, vermutlich ohne Beam Finder, nicht mehr zum Ansatz kommt. Was ist da passiert? Die Bau Abteilung hat sich sehr stark eingesetzt und hatte eine grosse Arbeit geleistet. Sie musste sich Expertenwissen aneignen, was die Gemeinderäte nicht können. Die Gemeinderäte meinen immer noch, die Vorgaben des Bundes erfüllen zu müssen. Der Bund zwingt die Gemeinden immer noch, die wirtschaftlichen Vorgaben des flächendeckenden Überangebots den Gesundheitlichen Auswirkungen voranzubringen stellen, so wie das in den Dokumenten des Bundes (BAFU 23.6.2021) gefordert ist.